SinnesWandel...ist die Verbindung von spannenden Führungen mit genussvollen Überraschungen. Zum florealen Jugendstil genießen Sie Blütenbrot und Rosenzauber, in der Münchner Altstadt kosten Sie bayerisch-italienische Schmankerl, am Schliersee verwöhnt Sie ein sommerliches Picknick während der aussichtsreichen Wanderung. Auf diesen und manch anderen Ausflügen begleiten Sie Birgit Anzenberger, die für die geistigen Anregungen sorgt, und Michaela Baur, die Gaumen und Magen verwöhnt! Für Genießer, Qualitäter und Neugierige!
Unsere Grundprinzipien sind
München Altstadt - Durch die nördlichste Stadt Italiens
Beim Sinneswandel durch die Münchner Altstadt schlagen wir eine Brücke zwischen Italienischer und Bayerischer (Ess)Kultur und verbinden Tradition und Moderne: Schmecken Sie diese Kombination in unserem München-Aperitiv? Welches Déjà-vu erleben Sie auf dem Odeonsplatz und warum berühren so viele Leute die Löwennasen vor der Residenz? Wo wurde die Weißwurst erfunden und was hat die Münchner High-Society im Mittelalter gegessen? Welche Oper erklingt zum Abschluss des Tages vom Glockenspiel des Rathauses? Diese und viele weitere Fragen werden auf einem genussvollen Spaziergang durch Münchens Altstadt beantwortet. Auch für Münchner ein Erlebnis!
Termin:
Uhrzeit:
Für Gruppen ab 8 Personen Wunschtermin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Platzl (Eingang Hofbräuhaus)
Im Preis von 59 € sind enthalten:
4 abgestimmte kulinarische Überraschungen von Michaela Baur, Führung (deutsch, bayrisch oder italienisch) durch Archäologin und Geschichte(n)erzählerin Birgit Anzenberger
Kaffeehauskultur in München - von der Prinzregententorte zur Kaffeerösterei
Kaffee und Kuchen lassen unsere Herzen höher schlagen. Aber gut müssen Sie sein! War das eigentlich schon immer so? Wann hat der Kaffee seinen Siegeszug in unsere Tassen begonnen und woher kam er? Seit wann pflegen die Münchner Ihre Kaffeekultur und wo kann man heute wirklich guten Kaffee genießen? Dazu Gugelhupf, Aus‘zogne oder Cupcake? Nach unserem Spaziergang durch die Kaffee(haus)kultur wissen Sie, wo man heute handwerklich gerösteten Qualitätskaffee trinken und selbstgebackene Spezialitäten genießen kann – Kostproben vor Ort inbegriffen!
Termin:
Uhrzeit:
Für Gruppen ab 8 Personen Wunschtermin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Odeonsplatz (Eingang Hofgarten)
Im Preis von 59 € sind enthalten:
Führung durch Archäologin und Geschichte(n)erzählerin Birgit Anzenberger,4 kulinarische Kleinigkeiten
Schwabing - Jugendstil in Wahnmoching
Beim Sinneswandel durch Schwabing begegnen Sie vielen einmaligen Jugendstil-Gebäuden Münchens. Die Entwicklung von Schwabing vom Dorf über die Stadt zum Stadtteil ist ebenso ein Thema wie die Bohème des 19. und 20. Jahrhunderts, die hier lebte. Während der Führung erwarten Sie kleine köstliche Snacks an vier ausgewählten Stellen.
Termin:
Uhrzeit:
Für Gruppen ab 8 Personen Wunschtermin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Studentenbibliothek (Leopoldstraße 13), U-Bahn-Haltestelle Giselastraße
Im Preis von 59 € sind enthalten:
4 abgestimmte kulinarische Überraschungen von Michaela Baur,
Führung durch Archäologin und Geschichte(n)erzählerin Birgit Anzenberger
Haidhausen - von der armen Vorstadt zum Zentrum der Braukunst
Zwischen dem Isarhochufer beim Gasteig und dem Ostbahnhof erstreckt sich ein besonderer Münchner Stadteil: Haidhausen. Auf unserem Weg durch die Zeit vom Mittelalter bis in die Moderne begegnen uns Kirchen, Herbergen und Brauereien. Zu einigen der Plätze mit Geschichte, haben wir kleine Snacks mitgebracht, die uns auch geschmacklich in die Welt von Haidhausen eintauchen lassen.
Termin:
Uhrzeit:
Für Gruppen ab 8 Personen Wunschtermin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Rosenheimer Platz, beim Rio Filmpalast (Rosenheimer Straße 46)
Im Preis von 59 € sind enthalten:
4 abgestimmte kulinarische Überraschungen von Michaela Baur, Führung durch Archäologin und Geschichte(n)erzählerin Birgit Anzenberger
SinnesWandel Augsburg
Eine der ältesten Städte Bayerns lädt uns ein, ihre Geschichte und Kultur gepaart mit römischen und augsburgerischen kulinarischen Überraschungen kennen zu lernen. Wir starten mit unserem Mozartdrink am neu angelegten Königsplatz bevor Sie mehr über die römische Vergangenheit im archäologischen Garten erfahren und die römische Küche genießen. Darüber hinaus bewegen wir uns auf den Spuren von Fuggern und Welsern, die von Augsburg aus ihre Handels- und Finanzimperien lenkten und denen die Stadt unter anderem die prachtvollen Patrizierhäuser entlang der Maximilianstraße zu verdanken hat.
Auf dem Weg dorthin werden wir Sie natürlich auch mit der kulinarischen Spezialität bekannt machen, der Augsburg seinen Spitznamen „Datschiburg“ zu verdanken hat. Mit dem Besuch der Basilika St. Ulrich und Afra beenden wir unseren Ausflug in die schwäbische Hauptstadt und verabschieden uns mit einem süßen Stadtwappen aus einer der besten Konditoreien Augsburgs.
Termin: Für Gruppen ab 8 Personen Wunschtermin nach Vereinbarung
Uhrzeit: 14.30-17 Uhr (2,5 Stunden)
Treffpunkt: Hauptbahnhof Augsburg (Ausgang)
Im Preis von 59 € sind enthalten:
4 kulinarische Überraschungen von Augsburgerin Michaela Baur, Führung durch Archäologin, Münchnerin, Reiseveranstalterin und Geschichte(n)erzählerin Birgit Anzenberger
Ein Genuss am Schliersee - Wildschütz, Wandern und Whiskey
Vom Grab des Wildschütz Jennerwein spazieren wir entlang des Schlierseeufers, wo wir uns bei einem Picknick stärken. Denn jetzt geht es hinauf auf den Leitner Bichl, der uns für die Anstrengung mit einem sensationellen Blick über den See belohnt. Nach dem Abstieg erwarten uns eine süße Überraschung bevor ein letzter Weg uns zu Slyrs führt, der Bayerischen Wiskey-Brennerei. Selbstverständlich werden die Produkte verkostet, bevor es von Neuhaus aus wieder in Richtung Heimat geht
Egal welchen SinnesWandel Sie auswählen, Sie genießen eine individuelle und persönliche Führung!
Für weitere Informationen, Buchungen und Termine können Sie uns gerne anrufen oder Informationen über unser Kontaktformular erfragen.