Das Studium der Kunstgeschichte, Byzantinischen Kunstgeschichte und Volkskunde absolvierte ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dazu kommt ein Jahr Kunstgeschichte und
Kommunikationswissenschaften an der Università di Studi La Sapienza in Rom.
Mein Interesse gilt schon seit Kindheit an dem Leben der Menschen und wie sie Dinge tun. Dazu passt meine Studienwahl ausgezeichnet. Denn Kunst ist für mich Kultur und Geschichte zusammen in ein
Objekt gegossen. Sei das Objekt nun ein Bauwerk, ein Mosaik, eine Skulptur oder ein Teppich. Schon das Studium finanzierte ich mir durch Führungen durch die Münchner Museenlandschaft. Auch
meine Zeit in Rom erweiterte meine beruflichen Erfahrungen mit Führungen durch die ewige Stadt. Privat entdeckte ich bereits mit jeweils langen Aufenthalten in Nord- und Südamerika eine
weitere Seite der Welt. In jüngster Vergangenheit kam sogar Ostchina und ein Teil der Taklamakan-Wüste hinzu. Interessierten zu zeigen, wie Menschen andernorts leben, was sie dort bewegt und
wie sich das tradierte Wissen vergangener Generationen ins hier&heute erhält, macht mir große Freude und ist Antrieb meiner Arbeit.